Lindwurmstr. 4, 80337 München, Deutschland

 01 72 / 8 93 55 53

  info@haunerverein.de

Hauner Verein

Der „Hauner Verein“ unterstützt seit 1846 mit all seiner Kraft Projekte, die den Kindern des Dr. von Haunerschen Kinderspitals zu Gute kommen und die nicht durch öffentliche Träger finanziert werden. Das können medizinische Geräte sein, die die Heilungschancen verbessern, die kindgerechte Gestaltung von Stationen oder Ambulanzen, mehr Fachpersonal oder einfach nur Dinge, die Freude machen, wie z.B. die Klinik-Clowns oder ein neuer Spielplatz.

In Zeiten großer Sparmaßnahmen, in denen von Seiten der Verwaltung nur das finanziert wird, was auch über die Krankenkassen abgerechnet werden kann und finanziell „lohnt“, ist die Unterstützung der Kinderklinik durch den Förderverein wieder extrem wichtig geworden. Hier die aktuellen Wünsche der Klinik, wofür wir Spenden benötigen:

 

Kindgerechte Umbauten/Renovierungen/Anschaffungen

  • Kindgerechte Wandgestaltung und Schreinerarbeiten im integrierten sozialpädiatrischen Zentrums (iSPZ), Standort Haydnstr, Lindwurmstraße und Motorikhaus.
  • Kindgerechte Bemalung der LAF (onkologische Station für Stammzellentransplantationen)
  • Verbesserte Beleuchtung im integrierten sozialpädiatrischen Zentrums (iSPZ), Haydnstr., Lindwurmstraße und Motorikhaus
  • Pflege des Motorik-Gartens im integrierten sozialpädiatrischen Zentrums (iSPZ)
  • Pflege Spielplatz

Medizinische Geräte

  • Bedside-Augen-Funduskontrollgerät zum apparativen Ausschluss einer Stauungspupille bei Hirndruck
  • Kryo-Workstation für die Bronchoskopie zur schonenderen Behandlung von Fremdkörpern, Blutgerinnseln, Gewebetumoren, etc. mit Kälte
  • Digitales Bluetooth Stethoskop für die Station Intern IV ist ein Gerät, mit dem ab-gehörte Geräusche aus z.B. der Lunge für alle Teilnehmern einer Visite hörbar wird
  • Digitale Reanimationspuppe mit Zubehör, die 300 Mitarbeitern über 2 Jahre die Möglichkeit gibt, Reanimationen immer wieder mit Feedbackfunktion zu üben
  • Algometer zur physiotherapeutischen Diagnostik und Therapiekontrolle bei Kindern mit Kopfschmerzerkrankungen
  • Venensuchgerät für Station Intern IV zum schnelleren Auffinden von Venen zur Blutentnahme

Therapie & Förderung

  • Aufbau eines bayernweiten Zentrums für den kindlichen Schlaganfall im Dr. von Haunerschen Kinderspital (Lanzeitprojekt)
  • Aufbau eines Schmerzteams mit alternativen Behandlungsmethoden zur Reduzierung von Angst und Schmerz z.B. bei Blutabnahmen, Lumbalpunktionen, Verbandswechseln (Langzeitprojekt)

Fortbildung

  • Fortbildungen für Pflegepersonal auf Kinderintensiv „Palliativpflege“ und Notfallmedizin (Dauerprojekt)
  • Akut-Krisenintervention in Notfall- und Intensivbereichen für Pflege und Ärzte
  • Ausbildung Fachassistentin für Epilepsie

Spiel & Spaß

  • Touchsreencomputer für Wartebereich Ultraschall
  • Klinik Clowns
  • Ausstattung der Klinik mit Büchern, Spielsachen und Materialien für sog. Trostkisten
  • Häufigere Besuche von Monis Tierfarm, die mit Alpaca, Schafen, Hahn, Meerschweinchen und Hasen zu uns auf den Spielplatz kommt
  • Unterstützung unserer Kulturinitiative für Konzerte, Theater, Tanz, Ausstellungen
  • Besuche des Ateliers „Regenbogen“. Kunst mit Kindern im Krankenhaus
  • Finanzreserven für z.B. Kostümverleih an Weihnachten oder Ostern oder Krapfenverteilung an Fasching, Dekomaterialien zu allen Jahreszeiten, etc.
  • Unterhalt Aquarium im Eingangsbereich
  • Regelmäßige „offene Ateliers“ auf den internen Stationen, freies Modellieren mit Patienten und Angehörigen
  • Aufbau Bienenprojekt mit geführten Besuchen unserer Patienten zu unserem Bienenstock, Verteilung Samentütchen mit bienenfreundlichen Blumen.

Personal

  • Finanzierung unterschiedlicher Personalstellen, um dem Abbau des psychosozialen Personals (2 ErzieherInnen, 1,6 Psychologenstellen plus Krisenintervention) entgegenzuwirken
  • Finanzierung von unterschiedlichen Personalstellen in der Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie für Kinder und Jugendliche nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Endiokrinologe für Diabetesambulanz
  • Teilzeitstelle für Ärztin zur Wahrung des Kinderschutzes
  • Finanzierung Assistentenstelle für 2 Jahr zur Etablierung Stroke (Schlaganfall-) Projekt
  • Finanzierung einer Pysiotherapeutin über 2 Jahre für Anleitung Onlinetraining auf Galileo-Geräten für entwicklungsverzögerte Kinder
  • Anschubfinanzierung einer Fachassistentenstelle für 3 Jahre bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
  • Anschubfinanzierung 30% Assistenzarztstelle für Neuointensivmonitoring
  • Finanzierung einer 0,6 Facharztstelle für 2 Jahre zur Transition von Patienten mit anorektalen oder ösophagealen Fehlbildungen in die Erwachsenenmedizin
  • Finanzierung einer Kunsttherapeutin für das Schmerzteam
  • Brückenarzt zur Koordination von Patienten zwischen iSPZ und Dr. von Haunersches Kinderspital
  • 20% Assistentenstelle zur tagesklinischen Betreuung von Kindern in der Neuropädiatrie
  • Implementierung der ketogenen Diät in der Epileptologie, 20% OA Stelle und 40% Ernährungsberaterin
  • Alle Projekte auch zum download

Hauner Verein

Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4

80337 München

 01 72 / 8 93 55 53
 0 89 / 64 24 95 97
info@haunerverein.de

Google Maps