Lindwurmstr. 4, 80337 München, Deutschland

 01 72 / 8 93 55 53

  info@haunerverein.de

Ein Sonographiegerät für die Neugeborenenintensivstation

Die Verwendung der Sonographie ist ein notwendiges Verfahren in der Neonatologie um im Notfall und in der Routine sehr schnell und einfach, Organsysteme des Körpers in hochauflösender Bildqualität 􀀿darzustellen. Es ist unmittelbar verfügbar und kann ohne Narkose und frei von Röntgenstrahlung bei der intensivmedizinischen Versorgung von kranken Neu- und Frühgeborenen angewendet werden.

Im Gegensatz zu radiologischen Verfahren, kann es ohne Zeitverzögerung von den ärztlichen Mitarbeitern der Neonatologie sofort eingesetzt werden.

Durch diese Vorteile ist es anderen bildgebenden Verfahren wie der konventionellen Röntgendiagnostik oder anderer Schnittbildverfahren bei der Diagnostik verschiedener akut bedrohlicher Krankheitsbildern wie z.B. bei Lungekollaps und Herzerkrankungen überlegen.

Der Einsatz kann direkt am Inkubator bzw. Kinderbett in der Notfallsituationen, zur Routinediagnostik und zur Steuerung notwendiger Organpunktionen.

Für die optimale Behandlung unserer Patienten ist daher ein eigenes Gerät auf Station notwendig, um die direkte Verwendung am Bett zu ermöglichen. Der Transport der intensivmedizinisch versorgten Kinder kann damit vermieden werden.

Unser Patientengut mit Früh- und kranken Neugeborenen hat einen erhöhten Hygieneanspruch, bei noch unreifem Immunsystem besteht eine erhöhte Infektionsanfälligkeit. Ein eigenes Ultraschallgerät würde den Hygieneanforderungen entsprechen und die Patienten vor Infektionen insbesondere mit Krankenhauskeimen besser schützen.

Aktuell verfügt die neonatologische Intensivstation am Dr. von Haunerschen Kinderspital mit 10 Bettplätzen für kranke und schwerstranke Neugeborene und Säuglinge über kein eigenes Ultraschallgerät. Stattdessen ist es im Notfall notwendig, das Gerät aus der Schockraum der Kinderklinik zu beziehen, wo es dann während der Untersuchungen nicht für die Notfallversorgung zur Verfügung steht.

Für Routinediagnostik ist es unter Umständen notwendig, dass die Patienten in die Röntgenabteilung transportiert werden bzw. ein Gerät von dort geliehen werden muss, dass auf den Normalstationen und bei verschiedensten Patienten zum Einsatz kommt.

Die neonatologische Intensivstation benötigt daher ein eigenes Ultraschallgerät, um die notwendigen Ultraschalluntersuchungen schnell und zeitnah, ohne Transport der Patienten, am Inkubator durchführen zu können. Ein eigenes Gerät würde dem Hygienestandart des vulnerablen Patientengutes entsprechen.

Hauner Verein

Verein zur Unterstützung des
Dr. von Haunerschen Kinderspitals
Lindwurmstr. 4

80337 München

 01 72 / 8 93 55 53
info@haunerverein.de

Google Maps